0

Unser Fastenkalender für die Kita

Kreative Ideen für die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern, Kartenset in Papp-Box, Spielen - Lernen Freude haben. 30 tolle Ideen für Kindergruppenauf DIN A5-Karten

Erschienen am 01.02.2023
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4260179516177
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., DIN A5, 32 Karten, beidseitig bedruckt, auf
Format (T/L/B): 2.5 x 21.5 x 15.3 cm
Lesealter: 3-6 J.

Beschreibung

Achtsamkeitsübungen, Bastelideen, Bräuche, Spiele: Die Fastenzeit mit Kindern erleben und gestalten Für viele Erwachsene bieten die 40 Tage bis zum Karsamstag Zeit für eine Innenschau, für eine bewusste Einschränkung in ihren Bedürfnissen. Mit dem Fastenkalender für die Kita können Kinder ab drei Jahren die Bedeutung der Fastenbräuche kennenlernen. Kreative Ideen, spirituelle Impulse und religiöses Hintergrundwissen wechseln einander ab - so wird die Zeit vor Ostern in der Kita etwas Besonderes!32 Karten mit Aktivitäten für die Fastenzeittage in der Kita, farbig illustriert, inkl. 16-seitigem BegleitheftVielfältige Themen: Ende und Neubeginn, Achtsam sein, Teilen, Gemeinsam uvm.Bildkarten mit Bastelideen, Stille-Übungen, Spielen und Liedern zur Fastenzeit passend zum Kindergartenjahr: Eine Karte für jeden der 32 Arbeitstage in der KitaHintergrundwissen für Erzieherinnen zu Brauchtum und Religion Abwechslungsreiche Ideen für Morgenkreise und Themenstunden in der Kita Das PraxisSet enthält alle Informationen, die Sie für eine spielerische und kindgerechte Einführung in die spirituellen Hintergründe der Fastenzeit brauchen. Die niederschwelligen Angebote des Fastenkalenders sind einfach umzusetzen und erfordern kein besonderes religiöses Wissen. Da Fasten nicht unbedingt Nahrungsverzicht bedeuten muss, sondern auch bewussten Verzicht auf liebgewonnene Dinge oder Handlungen, können die Kinder ihre eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen. So werden Religion und Spiritualität im kindlichen Alltag erfahrbar!

Autorenportrait

Annegret Gerleit hat Kunstgeschichte, Alte Kirchengeschichte und Klassische Archäologie studiert. Sie ist leitende Redakteurin einer Kinderzeitschrift und Lektorin in einem Fachverlag für Frühpädagogik in München.