0

Dokumente zur Person und ausgewählte Briefe

Erschienen am 04.01.1994
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783100608147
Sprache: Deutsch
Umfang: 302 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 24 x 16.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Dokumente zur Person und ausgewählte Briefe' sucht den Schlüssel zur Persönlichkeit des bedeutendsten modernen Dichters Portugals Fernando Pessoa, Schlüsselfigur in der Entwicklung der Dichtung des 20. Jahrhunderts, versteckte sich hinter immer neuen Masken, seinen Heteronymen. In Selbstaussagen des Schriftstellers, 60 ausgewählten Briefen und Zeugnissen seiner Angehörigen und Zeitzeugen versucht dieser Band, den rätselhaften Mann hinter den Heteronymen zum Vorschein zu bringen. Die Selbstaussagen und die Mitteilungen der Verwandten und Freunde sind dabei eng aufeinander bezogen. Herzstück aber bilden die 60 Briefe aus verschiedenen Lebensabschnitten Pessoas. Reichhaltiges Photomaterial rundet den Band zu einer Fundgrube für diejenigen ab, die ihr Wissen um die komplexe Dichterpersönlichkeit vertiefen möchten.

Autorenportrait

Fernando Pessoa (1888-1935), der bedeutendste moderne Dichter Portugals, ist auch bei uns mit dem 'Buch der Unruhe' bekannt geworden. Einen Großteil seiner Jugend vebrachte er in Durban, Südafrika, bevor er 1905 nach Lissabon zurückkehrte, wo er als Handelskorrespondent arbeitete und sich nebenher dem Schreiben widmete. 1912 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker und Essayist. Er schuf nicht nur Gedichte und poetische Prosatexte verschiedenster, ja widersprüchlichster Art, sondern Verkörperungen der Gegenstände seines Denkens und Dichtens: seine Heteronyme, darunter Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos - und er schrieb eben auch als Pessoa, das im Portugiesischen so viel wie 'Person, jemand' bedeutet.