0

Der Embryo und die Menschenwürde

Der Wandel des Menschenwürdebegriffes im Kontext bioethischer Debatten, Wertewandel im 20. Jahrhundert 4

Erschienen am 04.06.2019, 1. Auflage 2019
74,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110627596
Sprache: Deutsch
Umfang: 375 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21.5 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Würde des Menschen ist unantastbar - Der geläufige erste Grundgesetzartikel ist schwierig inhaltlich zu erfassen und auf konkrete Konfliktsituationen zu übertragen, wie diese Arbeit mit der Analyse ausgewählter bioethischer Debatten der BRD zeigt. Von der Abtreibungsdebatte (1970er) bis zur Präimplantationsdiagnostikdebatte (2010er) wird der Wandel des Menschenwürdeverständnisses nachgezeichnet, Ursachen ergründet und zentrale Akteure identifiziert.

Autorenportrait

Theresia Theuke, Johannes Gutenberg-Universität Mainz