0

Psychodynamische Behandlung psychotischer Störungen

Wenn die Grenze der Fall ist, Psychoanalyse im 21. Jahrhundert, Klinische Erfahrung, Theorie, Forschung, Anwendungen

Erschienen am 19.09.2018, 1. Auflage 2018
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170308305
Sprache: Deutsch
Umfang: 233 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 20.5 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Psychotherapie bei Psychosen ist ein essenzieller Teil ambulanter wie stationärer Behandlung. Aktuelle psychodynamische Konzepte dazu verbinden klassische, auf das subjektive Erleben zentrierte Sichtweisen mit Befunden aus Entwicklungs- und Traumapsychologie, Affekt- und Interaktionsforschung sowie der Neurobiologie. Psychotische Kernphänomene wie etwa der Verlust stabiler Grenzen zwischen Subjekt und Objekt lassen sich so verstehen und in therapeutischen Beziehungen bearbeiten. Der psychodynamische Zugang zu Psychosen wird in diesem Buch fundiert theoretisch und mit vielen Fallbeispielen auch praktisch vermittelt, ebenso Fragen von Behandlung und Ausbildung.

Autorenportrait

Dr. med. Michael Dümpelmann, Nervenarzt und Psychoanalytiker, implementierte und leitete im Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn die dortige Abteilung für Psychosenpsychotherapie.

Leseprobe

Leseprobe