0

The Impact of the Family

on Character Formation, Ethical Education, and the Communication of Values in Late Modern Pluralistic Societies

Erschienen am 22.02.2022, 1. Auflage 2022
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374070527
Sprache: Englisch
Umfang: 348 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 23 x 15.6 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

[Der Einfluss der Familie auf Charakterbildung, ethische Erziehung und Kommunikation von Werten in spätmodernen pluralistischen Gesellschaften] Die Familie ist die älteste und grundlegendste gesellschaftliche Institution der Menschheit, doch heute ist sie in vielen liberalen Ländern fragil, zersplittert und gefährdet. In diesem Band analysieren Wissenschaftler aus den Bereichen Soziologie, Psychologie, Geschichte, Religion, Ethik, Recht und Medizin aus fünf Kontinenten die komplexe Beschaffenheit und den Stellenwert der Familie für die Charakterbildung und das menschliche Wohlergehen. Die einzelnen Kapitel untersuchen die Auswirkungen von Katechese, Schule, Arbeit und Disziplin auf die Entwicklung von individuellem moralischem Handeln und von Verantwortung. Sie weisen die entscheidende Rolle der Familienliebe, des Vertrauens, der Treue und des Geschichtenerzählens bei der Formung der Moral aller Familienmitglieder von der Kindheit bis ins hohe Alter nach. Sie beschreiben wirksame Strategien der Resilienz im Umgang mit Missbrauch, Scheidung, Tod, Chauvinismus, Rassismus und Homophobie. Mehrere Kapitel stellen moderne Argumente und politische Maßnahmen infrage, die die Bedeutung der klassischen Familie abschwächen wollen. Andere Beiträge fordern Reformen des Familienrechts. Mit Beiträgen von Enola G. Aird, Helen Alvaré, Robert N. Bellah, Margaret Jane Brining, Michael J. Broyde, Marcia Bunge, Stephen Carter, Jean Bethke Elshtain, Robyn Fivuush, Patrick Hornbeck, Andreas Kruse, Nadia Marais, Gordon Mikoski, Bonnie Miller-McLemore, Patrick Parkinson, Katja Patzel-Mattern, Sabina Pauen, Stephen G. Post, Eugene C. Roehlkepartain, and Thomas Xutong Qu.