0

Deutschlandbilder

Heft 207, Sprache im technischen Zeitalter 51,3/2013

Erschienen am 15.09.2013, 1. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412221904
Sprache: Deutsch
Umfang: 123 S., 9 s/w Fotos
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Bild Deutschlands im Ausland scheint einem ständigen Wandel zu unterliegen. Derzeit ist es in vielen Teilen Europas vor allem durch seine Strenge im Umgang mit den verschuldeten Staaten im Euroraum geprägt. Sechs europäische Autoren - Zoran Ferić (Kroatien), Christos Ikonomou (Griechenland), John Lanchester (Großbritannien), Davide Longo (Italien), Eva Menasse (Österreich) und Gonçalo M. Tavares (Portugal) - erläutern in diesem Heft in prägnanten Essays ihr Deutschlandbild. Karl Riha und Norbert Miller blicken nochmal zurück auf 50 Jahre LCB. In "Auf Tritt die Poesie" stellt Michael Braun die Dichterin Katharina Schultens vor. Tobias Roth beschreibt in seinem Langgedicht den "mantuanischen Riss" im oberitalienischen Erdbebengebiet um Mantua. Gedichte von István Kemény in der Kolumne "Zu Gast in Berlin" und ein Essay von Volker Klotz über George Tabori beschließen das Heft.

Autorenportrait

Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin. Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Zuletzt war er, von 2001 bis 2011, Intendant der Berliner Festspiele.

Sonstiges

Sonstiges