0

Handeln verantworten

Grundlagen, Kriterien, Kompetenzen - Theologische Modulle 11

Baranzke, Heike/Breitsameter, Christof/Feeser-Licherfeld, Ulrich u a
Erschienen am 05.08.2010, 1. Auflage 2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451302640
Sprache: Deutsch
Umfang: 173 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 21.7 x 13.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie kann Handeln in der modernen Gesellschaft ethisch begründet werden? Wie lassen sich Handlungsnormen legitimieren? Welche Rolle spielt das Gewissen, welche Rolle Menschenwürde und Menschenrechte für eine Verantwortungsethik? Wie kann die Kompetenz, Handeln zu verantworten, erlernt werden? Auf diese und weitere fundamentale ethische Fragen gehen die Beiträge dieses Bandes ein. Interdisziplinär vermittelt er fachwissenschaftlich, methodisch und fachdidaktisch grundlegende Kompetenzen, um menschliches Handeln verantworten und verantwortetes Handeln erlernen zu können.

Autorenportrait

Heike Baranzke, geb. 1961, Dr. theol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Moraltheologischen Seminar der Universität Bonn; Christof Breitsameter, geb. 1967, Dr. theol., Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum; Ulrich Feeser-Lichterfeld, geb., Dr. theol., Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschaft und Ethik der Universität Bonn; Martin Heyer, geb., Ass. iur., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschaft und Ethik der Universität Bonn; Beate Kowalski, geb., Dr. theol., Professorin für Exegese und Theologie des Neuen Testaments an der TU Dortmund.