0

Das alles übergebe ich euch

Schöpfung anders feiern

Erschienen am 14.03.2022, 1. Auflage 2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451399411
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 12 Illustr., farbige Abbildungen (Fotos)
Format (T/L/B): 0.7 x 26 x 19.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Umweltschutz, Klimaziele. oder auf christlich: "die Bewahrung der Schöpfung" - unser Umgang mit dem Planeten, auf dem wir leben, wird immer mehr zu einem der wichtigsten politischen Themen und gerade unter jungen Menschen zur echten Gretchen-Frage: Wo stehst du? Eine Frage, die sich auch Christinnen und Christen stellen. Ein brennendes Thema unserer Zeit wird hier auf kreative und zum Teil ungewöhnliche Weise in Gottesdiensten und anderen "Formaten" aufgenommen. Ein Kinderprojekt, das alle Sinne anspricht, ein Jugendgottesdienst, bei dem Youtube-Stars, Astronauten und natürlich auch Greta Thunberg mit biblischen Texten in einen Dialog gebracht werden, oder auch eine Outdoor-Schöpfungsliturgie für Senioren - der Ideenvielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt und alle, ob Jung oder Alt, sind mit einbezogen in die drängenden Fragen unserer Zeit. 

Autorenportrait

Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Professor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften "Diakonia" und "Anzeiger für die Seelsorge".

Schlagzeile

Gottes Schöpfung als Auftrag