0

The Given Child

The Religion's Contributions to the Children's Citizenship - Research in Contemporary Religion 2, Research in Contemporary Religion 2

Erschienen am 24.10.2007, 1. Auflage 2007
55,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525604366
Sprache: Englisch
Umfang: 199 S., 4 Fotos
Format (T/L/B): 1.9 x 23.8 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Weltweit werden Kindern grundlegende Menschenrechte verwehrt. Die kulturelle und soziale Benachteiligung ist ein ethischer und politischer Skandal! Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass der Kampf um allgemeine Menschenrechte und die intensive Auseinandersetzung mit Religion oft miteinander verknüpft sind. Trygve Wyller (Oslo), Usha S. Nayar (Mumbai) und ihr international renommiertes Autorenteam fragen danach, wie diese Situation global verbessert werden kann. Sie erwarten, dass speziell die Religion einen entscheidenden Beitrag zum Aktionsplan Kinderrechte leisten kann und diskutieren über positive Ansätze anhand von Fallbeispielen rund um den Globus. Mit Beiträgen von Marcia J. Bunge, Udi Mandel Butler, Yolanda Corona, Annemie Dillen, Marta Maria Espeseth, John M. Hull, Usha S. Nayar, Irene Rizzini, Jone Salomonsen, Alfons H. Teipen, John Wall, Trygve Wyller und Carlos Pérez Zavala.

Autorenportrait

Dr. theol. Trygve Wyller ist Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Oslo.

Leseprobe

In every part of the world children lack cultural and social citizenship. They seem to be excluded from the basic standards of universal human rights. This is scandalous both morally and politically. Wyller, Nayar and their internationally renowned authors ask how to improve this situation. They agree that the world can expect religion to contribute to an improvement of children's rights and citizenship worldwide. Read this volume in order to find out how.>