0

Poster Ressourcen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Poster in Flipchart-Größe 98 x 67 cm, Mit 11 Arbeitsblättern, In Sammelmappe

Erschienen am 16.01.2017, 1. Auflage 2017
26,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783621284257
Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 30 x 21 cm
Einband: Loseblatt

Beschreibung

Die Nutzung von Ressourcen ist einer der wichtigsten Bestandteile der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Das farbenfroh und ansprechend gestaltete Plakat hilft, den enormen Nutzen ganz unterschiedlicher Ressourcenbereiche gezielt zu vermitteln. Durch ihre Gestaltung werden Kinder und Jugendliche besonders angesprochen. An der Praxiswand oder auf dem Flipchart-Ständer kann es zum festen Bestandteil der therapeutischen Arbeit werden und sowohl im Rahmen der Psychoedukation als auch im Verlauf des therapeutischen Prozesses optimal genutzt werden. Das Material ist für Kinder und Jugendliche ab ca. 6 Jahren bis zum jungen Erwachsenen geeignet. In der Sammelmappe befinden sich neben dem Poster Erklärungen, Handlungsanweisungen und konkrete Formulierungshilfen für die patientenorientierte Ressourcenarbeit und 11 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Alle Arbeitsblätter sind auch als Download verfügbar.

Autorenportrait

Dipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lippstadt. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -pädiatrie. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in der Behandlung von chronischen körperlichen Erkrankungen sowie Somatoformen Störungen und Traumata spezialisiert. Sie ist zertifizierte EMDR-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben ihrer praktischen Tätigkeit gibt Melanie Gräßer seit vielen Jahren Seminare und Supervision im Bereich der Psychotherapieausbildung sowie im Rahmen von Selbsthilfegruppen, zudem ist sie Selbsterfahrungsanleiterin. Sie ist Buchautorin und Entwicklerin therapeutischer Spiele. http://www.melanie-graesser.de/ Eike Hovermann jun. ist Gründer und Geschäftsführer der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort und Autor einiger Erziehungsratgeber. Annika Botved ist kreative Künstlerin und Illustratorin aus Leidenschaft. Geprägt durch verschiedenste Einflüsse - geboren in Dänemark, aufgewachsen in Frankreich und Studium in der Schweiz und Deutschland - gelingt es ihr spielend, die individuellen Besonderheiten eines Auftrags zu erfassen und sie in liebevoll gestaltete Zeichnungen und Designs umzusetzen. 2002 gründete sie penimals. Zu ihren Kunden zählen seitdem Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.

Schlagzeile

Ressourcen für die Psychotherapie