0

In-Memory-Datenbanken: Auf dem Weg zur Unternehmenssteuerung der Zukunft

Anwendungsmöglichkeiten und Migrationspfade am Beispiel von SAP HANA, Haufe Fachbuch

Erschienen am 19.03.2018, 1. Auflage 2018
79,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783648108901
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In-Memory-Datenbanken verkürzen die Verarbeitungsgeschwindigkeiten für große Datenmengen deutlich. Sie bieten die Möglichkeit, komplexe Analysen in Echtzeit durchzuführen. Dieses Buch gibt Ihnen eine ausführliche Einführung in das Thema In-Memory-Datenbanken und ihrer Verwendung im Controlling. Anhand von Use Cases, u. a. unter Verwendung von SAP HANA, werden die neuen Potenziale für Planung, Forecast und Reporting aufgezeigt. Denn besonders das Controlling profitiert von dieser Technologie und kann Entscheidungen dadurch bestmöglich unterstützen!Inhalte: - In-Memory-Datenbanken: Grundlagen, Vorteile und potenzielle Auswirkungen auf die Unternehmenssteuerung Digitalisierung des Finanzbereichs mit SAP S/4HANA InMemoryDatenbanken im Kontext moderner Unternehmensplanung Beschleunigung und Flexibilität: standardisierte softwarebasierte Transformationsansätze nach SAP S/4HANA Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation Roadmap für eine S/4HANAEinführung

Autorenportrait

Prof. Dr. Ronald Gleich, Vorsitzender der Institutsleitung des Strascheg Institute of Innovation and Entrepreneurship (SIIE) der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel sowie geschäftsführender Gesellschafter der Horváth Akademie in Stuttgart. Mitglied des Management Board der International Group of Controlling.