0

Aufklärung durch Gestaltung in digitalen Umwelten

Würzburger Beiträge zur Designforschung

Erschienen am 04.03.2021, 1. Auflage 2021
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658318260
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 138 S., 39 s/w Illustr., 138 S. 39 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die gestalterischen Beiträge in diesem Band entwickeln verschiedene Perspektiven kritischen Informationsdesigns in unterschiedlichen Medien und für vielfältige Anwendungsbereiche: Videospiel, medizinische Diagnostik und ästhetische Erfahrung im online-Bereich. Ihr gemeinsames Ziel ist die Verbesserung sozialer Interaktion durch gestalterische Intervention. Der designwissenschaftliche Gastbeitrag diskutiert verschiedene Perspektiven, in denen sich Kunst auf Design bezieht und analysiert ihre wechselseitige Differenz als kommunikative Beziehungsstruktur.

Autorenportrait

Christian Bauer, Professor für Designgeschichte und Designtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar JudithFrederike Popp, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg Gerhard Schweppenhäuser, Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg; Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel; Mitherausgeber der Zeitschrift für kritische Theorie

Weitere Artikel vom Autor "Christian Bauer/Judith-Frederike Popp/Gerhard Schweppenhäuser"

Alle Artikel anzeigen