0

Von Menschen und Zahlen

Lebens Geschichten. Zeit Geschichten

Erschienen am 20.03.2021, 3. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783753177380
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In jeweils sehr kurzen Geschichten oder Anekdoten wird nicht nur das Leben des Autors lebendig, sondern werden vor allem die Verhältnisse in der jeweiligen Zeit der Jahre 1950 bis 2016 ungemein plastisch und kurzweilig dargestellt. So wird die Schule in der DDR, die Arbeit und die Ökonomie in volkseigenen (staatlichen) Betrieben ebenso lebendig, wie der Umgang mit Informanten der Staatssicherheit oder die Friedliche Revolution in einer Kleinstadt. Wie lebte man und verhielt man sich in einer Diktatur? Wie konnte ein kirchliches Krankenhaus in jener Zeit existieren? Schließlich wird am Beispiel einer ostdeutschen Landeskirche die schwierige Entwicklung von Kirche heute deutlich. Ebenso werden die vielfältigen Ansätze von Kirchenreform in der gesamten evangelischen Kirche (EKD) schlaglichtartig beleuchtet. Der Autor war fast 30 Jahre zuständig für Finanzangelegenheiten der evangelischen Kirche. Dabei war ihm ein moderner, verantwortlicher und nachhaltiger Umgang mit dem anvertrauten Geld besonders wichtig. Alle Geschichten sind in die jeweilige Zeit und Hinweise auf markante historische Ereignisse eingebettet. Zahlen und Bewertungen einzelner Vorgänge machen das Ganze zu einem Stück Zeitgeschichte. Zugleich stellt der Autor die Zeit und ihre Ereignisse unter ein passendes Bibelwort.

Autorenportrait

Leben und Gestalten in der DDR - trotz allen Widrigkeiten: Pfarrerssohn. Studienabbruch wegen Wehrdienstverweigerung. Lernen in einem VEB. Tiefe Einblicke in eine sich selbst zerstörende staatliche Planwirtschaft. Ein kirchliches Krankenhaus in den 80er Jahren: Chance und Hürden. Menschlichkeit und Staatssicherheit. Arbeiten für die evangelische Kirche nach 1990 - auch das nicht ohne Probleme.