0

Mein Achtsamkeitsjournal

Ideen für innere Ruhe, Gelassenheit und Präsenz im Kita-Alltag, Mein Beruf - meine Kita, Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement

Erschienen am 20.09.2021, 1. Auflage 2021
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783769825268
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S., Farbig illustri
Format (T/L/B): 2 x 21.7 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Selbstfürsorge lernen: das kreative Notiz- und Eintragbuch Wer achtsam durchs Leben geht, sorgt für ein größeres Glücksempfinden und innere Zufriedenheit. Das Achtsamkeitsjournal ist ein persönliches Notiz- und Eintragbuch für Erzieher*innen und alle, die in einem fordernden Beruf ihre Balance behalten möchten. 30 Kapitel mit wertvollen, stärkenden Impulsen helfen, positive Gedanken und Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Achtsamkeit für Erzieher*innen und Kita-Teams Gestärkt für die Herausforderungen im Kita-AlltagAuch als Tagebuch geeignet: viel Platz zum Ausfüllen und SelbstgestaltenKonkrete Umsetzungsideen zu den Achtsamkeitsimpulsen Abgestimmt auf die separat erhältlichen 30 Achtsamkeits-KartenKann auch für Fortbildungen, Seminare und Workshops genutzt werdenAchtsamkeit im Alltag: So schöpfen Sie Kraft im Hier und Jetzt Bewusst eine Tasse Tee trinken, dem eigenen Atem nachspüren oder einfach mal lächeln - es sind oft kleine Dinge, die große Wirkung auf unser seelisches Wohlbefinden zeigen. Mit den Impulsen und weiterführenden Übungen aus dem Eintragbuch für mehr Achtsamkeit nehmen Sie sich eine kleine Auszeit von Stress und Hektik. Die Ideen sind leicht umzusetzen und schnell werden Achtsamkeit und Selbstfürsorge zur entspannenden Gewohnheit.Achtsamkeitstraining für Erzieher:innen - mit diesem liebevoll gestalteten Journal finden Sie zu innerer Ruhe und Zufriedenheit!

Autorenportrait

Tanja Draxler, Kindergarten- und Hortpädagogin, Montessoripädagogin, langjährige Erfahrung in Integrativer Klangpädagogik in Kindergärten und Schulen. Fortbildungen für Erzieherinnen und Pädagoginnen zu den Themen Klang, Entspannung und Sinneswahrnehmung. Die Autorin leitet das Klangzentrum Österreich in Knittelfeld (Steiermark).