0

Tell me!

Wie Sie mit Storytelling überzeugen. Zahlreiche Praxisbeispiele für alle, die erfolgreich sein wollen in Beruf, PR und Marketing. Ausgabe 2023

Erschienen am 07.06.2023, 4. Auflage 2023
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836291545
Sprache: Deutsch
Umfang: 349 S.
Format (T/L/B): 2 x 23 x 17.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit gutem Storytelling gewinnen Sie Ihr Publikum. Und hier lernen Sie es! Wer gut erzählen kann, braucht sich um begeisterte Zuhörer keine Sorgen zu machen. Im Konferenzraum und an der Kaffeetheke, online wie offline, im Gespräch und im Vortrag. Tell me! zeigt Ihnen, wie Sie die Kraft guter Geschichten für Ihren persönlichen Erfolg nutzen. Thomas Pyczak setzt auf Storytelling und die Stärke kurzer, in sich geschlossener Geschichten. Sein Buch bietet Ihnen jede Menge Inspiration, Tipps und Best Practices für alle beruflichen Situationen. Und vor allem: jede Menge guter Geschichten rund ums Storytelling! Aus dem Inhalt: So stark wirken GeschichtenDie Kunst des SchweigensStorys, Typen, SituationenDie Kunst, Fragen zu stellenDie Baupläne erfolgreicher Geschichten - von Sparkline bis Heldenreise Die Fachpresse zur Vorauflage: PR Stunt PR. Marketing. Blog: 'Für mich als Kommunikator und ContentEnthusiast ein Musthave im Bücherregal!'

Autorenportrait

Erfolgsgeschichten schreiben: Thomas Pyczak ist Autor, Consultant, Purpose Coach und Trainer. Er ist Verfasser von Romanen, Sachbüchern und eines Blogs über Storytelling. Zuvor war er CEO und Chefredakteur der Computerfachzeitschrift CHIP. Die Themen Purpose und Storytelling kennt Thomas aus verschiedenen Perspektiven. Warum und wozu tun wir, was wir tun? Und was ist unsere Story? Die Story unseres Teams? Unseres Unternehmens? Thomas ist davon überzeugt, dass wir alle, privat oder im Business, in den nächsten Jahren mit wachsender Intensität mit den Themen Storytelling und Purpose konfrontiert werden. Er möchte seine Leser dazu inspirieren, sich schon jetzt diesen Fragen zuzuwenden, systematisch, doch zugleich spielerisch-kreativ.

Weitere Artikel vom Autor "Pyczak, Thomas"

Alle Artikel anzeigen