0

London - Geographien einer Global City

Sozial- und Kulturgeographie 4

Erschienen am 15.01.2016, 1. Auflage 2016
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837629200
Sprache: Deutsch
Umfang: 246 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Deregulierung des britischen Finanzsektors in den 1980er Jahren und der entschiedene Wille der damaligen Regierung unter Margret Thatcher, London zu einer der führenden Wirtschaftsmetropolen im transnationalen Wettbewerb auszubauen, haben die Stadt verstärkt dem Einfluss der Globalisierung ausgesetzt. Seitdem hat sich London von einer gealterten Haupt- und Industriestadt zu einer Global City der höchsten Rangstufe verändert. Der Band nimmt diesen Wandel in den Blick und thematisiert die städtebaulichen, wirtschaftlichen, sozialen und planerischen Folgen, etwa die Überformung des Stadtkörpers durch den Bau neuer Büro- und Wohnhochhäuser, die Gentrifizierung ehemaliger Arbeiterquartiere oder die Zunahme der sozialräumlichen Disparitäten.

Autorenportrait

Veronika Selbach (Dr. rer. nat.) lehrt Anthropogeographie an der Universität zu Köln. Klaus Zehner (Dr. rer nat.) hat eine apl. Professur für Geographie an der Universität zu Köln inne.