0
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848786794
Sprache: Deutsch
Umfang: 525 S.
Format (T/L/B): 3 x 24 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Seit seinem erstmaligen Erscheinen 2013 hat sich das Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie das Ziel gesetzt, einen fundierten Überblick über das aktuelle Wissen des Fachgebiets zu liefern und dabei der Dynamik des Untersuchungsgegenstandes gerecht zu werden. Mit der dritten, abermals aktualisierten und erweiterten Auflage bleibt das Lexikon dieser Zielsetzung treu. Mit nunmehr beinahe 100 Artikeln liefert es verlässliche Informationen zu den einzelnen Stichwörtern, lädt aber durch Verweisungen auch dazu ein, sich größere oder kleinere Segmente der Disziplin durch Sprünge von Stichwort zu Stichwort zu erschließen. Aspekte, die im Fach in jüngerer Zeit verstärkt diskutiert wurden, etwa Digitalisierungs-, Gender- oder Ökologie-Fragen, wurden in der Neuauflage sowohl bei der Aktualisierung der Beiträge als auch durch neu hinzugekommene Stichwörter vertieft berücksichtigt. Mit Beiträgen von Jörg Abel Conny H. Antoni Ingrid Artus Brigitte Aulenbacher Volker BaethgeKinsky Thomas Barth Karina Becker Martin Behrens Jürgen Beyer Fritz Böhle Andreas Boes Gerhard Bosch Sebastian Brandl Ulrich Brinkmann Florian Butollo Klaus Dörre Ulrich Dolata Wolfgang Dunkel Anita Engels Michaela Evans Patrick Feuerstein Frerich Frerichs Maria Funder Friedrich Fürstenberg Johanna Grubner Thomas Haipeter Friedericke Hardering Anja Hartmann Michael Hartmann Tine Haubner Christoph Hermann Josef Hilbert Hartmut HirschKreinsen Nina Hossain Jürgen Howaldt Norbert Huchler Peter Ittermann Heike Jacobsen Georg Jochum Kerstin Jürgens Ulrich Jürgens Tobias Kämpf Stefan KerberClasen Frank Kleemann Christoph Köhler Hermann Kotthoff Nick Kratzer Martin Kronauer Martin Krzywdzinski Angelika Kümmerling Martin Kuhlmann Steffen Lehndorff Karin Lohr Tatiana López Kira Marrs Andrea Maurer Nicole MayerAhuja Wolfgang Menz Franziska MeyerLantzberg Gertraude MiklHorke Heiner Minssen Anna Monz Walther MüllerJentsch Manuel Nicklich Herbert Oberbeck Paul Oehlke Christian Papsdorf Sabine Pfeiffer Jessica Pflüger Markus Pohlmann Hans J. Pongratz Ludger Pries Dieter Sauer Stefan Sauer Rudi Schmidt Rudi Schmiede Klaus Schmierl JanFelix Schrape Michael Schwarz Konstanze Senge Laura Späth Hans Joachim Sperling Barbara Splett Olaf Struck Torsten Strulik Rainer Trinczek Silke van Dyk Stephan Voswinkel GerdGünter Voß Manfred Wannöffel Pamela Wehling Simon Weingärtner Claudia Weinkopf Mascha WillZocholl Arnold Windeler Paul Windolf Philipp Wissing. 'Hier liegt ein dichtes Handbuch vor, geschrieben von klugen, umfassend informierten und systematisch denkenden Expert:innen [.]' Ass. Prof. Dr. Stefanie Hürtgen, Soziologische Revue 2018 41(1), 59 'Hier werden fast alle Felder der Arbeits- und Industriesoziologie behandelt. [.] Die einzelnen Beiträge haben durchgängig hohe Qualität und bündeln die wichtigsten Informationen.' Michael Lausberg, scharf-links.de, Februar 2020