0

Kompetenzmanagement am Beispiel der Kliniken Maria Hilf GmbH

Praxisorientierte Personal- und Organisationsforschung 15

Erschienen am 01.02.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866186132
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie geht man mit Mitarbeiterkompetenzen um? Wieso ist das Kompetenzmanagement für das Personalmanagement im Unternehmen wichtig? Dieses Buch verschafft den Lesern einen breiten Überblick über die theoretischen Grundlagen eines Kompetenzmanagements und zeigt am Beispiel der Kliniken Maria Hilf GmbH die Erarbeitung eines Konzeptes sowie dessen praktische Umsetzung. Es werden Einsatzfelder im Personalwesen sowie relevante Erfolgsfaktoren für das Kompetenzmanagement aufgezeigt.

Autorenportrait

Stefanie Bold, B.A., studierte an der HS Niederrhein den Bachelor-Studiengang Business Administration mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft sowie Organisation und Informationsmanagement. Sie war bereits studienbegleitend in der Kliniken Maria Hilf GmbH beschäftigt und beginnt nach der Bachelorprüfung ein Masterstudium. Inga Reiners, B.A., absolvierte im Anschluss an eine kaufmännische Ausbildung an der HS Niederrhein den Bachelor-Studiengang Business Administration mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft sowie Organisation und Informationsmanagement. Nach der bestandenen Bachelorprüfung arbeitet sie als Trainee im Personalbereich der Kliniken Maria Hilf GmbH.