0

Licht und Sehen

Werkstattunterricht 3./4. Schuljahr, Werkstätten 3./4. Schuljahr 20

Erschienen am 15.03.2013
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867232890
Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 29.7 x 21 cm
Lesealter: 8-10 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Diese Werkstatt ermöglicht den Kindern, Grunderfahrungen rund um das Licht und das Sehen zu machen und die dabei beteiligten biologischen und physikalischen Phänomene mit einfachen Mitteln aufzuspüren und deren Verständnis anzubahnen. Die Kinder erforschen in kleinen Versuchen einige Eigenschaften des Lichtes. Sie erproben die Fähigkeiten des Sehsinns wie z. B. die Bedeutung des perspektivischen Sehens im Alltag. Die Kinder erhalten altersgemäße Kenntnisse über den anatomischen Aufbau des Auges und werden zu der Erkenntnis hingeführt, welch ungeheure Leistung das menschliche Gehirn beim Sehvorgang vollbringt. Diese Einsichten unterstützen die Bereitschaft auf den eigenen Sehsinn Rücksicht zu nehmen. Die Kinder erkennen, wie wichtig gutes Sehen für unser Zu rechtfinden in der Umwelt ist und wie wichtig der Schutz der Augen vor Verletzungen ist. Damit verbunden sind auch das Verständnis und die Akzeptanz von Sehbehinderungen bei sich und anderen. Darüber hinaus wird den Kindern bewusst, dass Augen und Gehirn durch die Vielzahl medialer Seheindrücke überlastet werden können.

Autorenportrait

Inhaltsangabe130 Seiten, Unterrichtshinweise und Erläuterungen zu den drei Bausteinen, Sachinformationen und weiterführende Medientipps, Materialteil mit Forscherblättern sowie 25 Werkstattaufgaben mit dazugehörigen Auftragskarten und Arbeits-/Spielvorlagen (als Kopiervorlagen und als farbige und kartonierte Beilagen).

Weitere Artikel aus der Reihe "Werkstätten 3./4. Schuljahr"

Alle Artikel anzeigen