0

Kleines Lebkuchenbüchlein

Vom Klostergebäck zum Weihnachtsklassiker

Erschienen am 09.09.2010, 1. Auflage 2010
10,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869130439
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 16.9 x 10.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ob als reich verziertes Lebkuchenhaus, klassischer Oblatenlebkuchen oder erlesener, fein gewürzter Elisenlebkuchen: Kaum ein anderes Gebäck gehört so selbst verständlich zu Weihnachten wie der Lebkuchen. Das kleine Lebkuchen büchlein erzählt kurzweilige Geschichte und Geschichten rund um das Traditionsgebäck, das als würzig-süße Fastenspeise der Adventszeit in Klosterküchen erfunden wurde. Auch verrät es alte und neue Rezepte - und in seiner kleinen Gewürzkunde zu Zimt & Co das Geheimnis des perfekt abgeschmeckten Lebkuchengewürzes. Da läuft so manchem schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammen.

Autorenportrait

Petra Teetz ist studierte Romanistin und Volkskundlerin. Seit 1996 arbeitet sie als freie Lektorin und Autorin für verschiedene Verlage. In dieser Zeit sind viele Manuskripte rund um die Themen Kochen und Ernährung über ihren Schreibtisch gewandert. Arnd Erbel, geboren 1969, ist Freibäcker und Konditormeister, Mitbegründer von 'Tres Aromas' in Nürnberg und seit zehn Jahren Inhaber seiner eigenen Bäckerei in Dachsbach, einer der ältesten Bäckereien Deutschlands, in der seit 1680 lückenlos gebacken wird.