0

Was ist die Welt?

Zur philosophischen Interpretation der Physik, KON-TEXTE 6, Wissenschaften in philosophischer Perspektive

Erschienen am 14.02.2018, 4. Auflage 2018
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170340053
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 70 Fotos, 5 Tab.
Format (T/L/B): 1.5 x 20.3 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nichts prägt das heutige Weltbild stärker als die Naturwissenschaften. Eine Reflexion auf die Ergebnisse der modernen Physik eröffnet deshalb einen aktuellen Zugang zu den klassischen Fragen der Philosophie, der viele Selbstverständlichkeiten über die Welt in Frage stellt. Die Elementarteilchenphysik führt zu einem holistischen und dynamischen Verständnis der Welt. Die Relativitätstheorie widerspricht dem intuitiven Verständnis von Raum und Zeit. In der Thermodynamik taucht die Frage nach dem Verständnis von Naturgesetzen auf. In der Quantentheorie wird die Vorstellung von einer objektiven Realität fraglich. Die moderne Kosmologie führt zu einer neuen Auffassung von Schöpfung. Die Chaostheorie trägt zum physikalischen Verständnis von Leben und seiner Einmaligkeit bei.

Autorenportrait

Prof. Dr. Stefan Bauberger lehrt Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Hochschule für Philosophie München.

Leseprobe

Leseprobe