0

Im Wechselschritt zur Kanzel

Praxisbuch Dramaturgische Homiletik

Erschienen am 19.06.2013, 2. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525602577
Sprache: Deutsch
Umfang: 229 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23.3 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bereits der 2002 erschienene Band 'Einander ins Bild setzen' hat die dramaturgische Homiletik zum Begriff werden lassen, der die Predigt als Kunst unter den Künsten versteht. Film, Musik, Theater und Literatur werden zu Nachbarkünsten der Kanzelrede. Jetzt zeigt das 'Praxisbuch', wie Schritte auf dem Weg zu einer erneuerten Predigt konkret aussehen können. Die Forderung, im Wechselschritt zur Kanzel zu schreiten, trägt der ästhetischen Einsicht Rechnung, dass Form und Inhalt nie für sich, sondern in einem wechselseitigen Verhältnis zueinander stehen. So auch in der Predigt, die durch Moves und Structure, Bibelwort und Kanzelsprache, Rede und Ritual sowie ähnliche Wechselschritte bestimmt ist. In jedem Kapitel verorten Beobachtungen in der Welt der Künste die Predigt in einem weiten kulturellen Raum. Praxisnah geben Auszüge aus Predigten Impulse für die eigene Kanzelrede. Kurze hermeneutische Ausblicke verdeutlichen, dass eine erneuerte Predigt mit einer erneuerten Lektüre der Bibel einhergeht. Das Praxisbuch eröffnet Chancen für eine Predigt, die mit ihren Hörerinnen und Hörern in die spannungsreiche Bewegung biblischer Worte, Bilder und Geschichten eintritt.

Autorenportrait

1983: Promotion 1989: Habilitation 1990-1993: Pfarrer 1995: Lehrstuhl für Praktische Theologie in Erlangen

Leseprobe

Presupposing that a successful sermon has to correlate form with content, Martin Nicol and Alexander Deeg invite their readers/listeners to enter the fascinating movement of biblical language, images and stories.