0

Kärnten neu denken

Zwei Kontrahenten im Dialog

Graf, Wilfried / Kramer, Gudrun / Fischer, Heinz / Galtung, Johan
Erschienen am 08.10.2007, 1., Aufl.
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783708402659
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Der Obmann des Kärntner Heimatdienstes (KHD), Dr. Josef Feldner, und der Obmann des Zentralverbandes slowenischer Organistationen (ZSO), Dr. Marjan Sturm, diskutieren im Buch historische Konfliktfelder im Verhältnis von Mehrheit und Minderheit und zeigen kreative Lösungen im Ortstafelstreit auf. Das Buch zeichnet den Dialog- und Lernprozess zweier Hauptakteure im jahrzehntelangen Konflikt in Kärnten nach. Es zeigt nicht nur, dass ein konstruktiver Dialog in Kärnten möglich ist, sondern auch wodurch er er ermöglicht wurde und wie er weitergeführt werden könnte.

Autorenportrait

Josef Feldner, Hofrat Dr. jur. Jahrgang 1939. Verwaltungsjurist im Ruhestand. Seit 1972 außerberufliche ehrenamtliche Tätigkeit als Obmann des überparteilichen Kärntner Heimatdienstes. Autor zahlreicher Publikationen. Themen: Kärntner Volkagruppenfrage und Europäische Union. Herausgebervertreter und Chefredakteur der periodischen Druckschiften des Kärntner Heimatdienstes. Im Jahr 2000 Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdientst um das Land Kärnten. Marjan Sturm, Dr. phil., MES (Master in european studies, Donau Universität Krems) geboren 1951 in Klagenfurt. Studium der osteuropäischen Geschichte/Slawistik an der Univeristät Wien. Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Slowenischen wissenschaftlichen Instituts. Zeitweise Lektor an verschienene Universitäten. Seit 1992 Obmann des Zentralverbandes slowenischer Organisationen sowie Vorsitzender des Beirates für die slowenische Volksgruppe im Bundeskanzleramt.