0

Theologische Profile

Schleiermacher - Barth - Bonhoeffer - Moltmann, edition chrismon

Erschienen am 15.03.2009
16,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938704998
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ihr Denken hat die christliche Theologie auf der ganzen Welt geprägt: Schleiermacher, Barth, Bonhoeffer und Moltmann - vier der bedeutendsten deutschen Theologen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Stringent und eingängig erklärt Michael Welker das philosophische und theologische Denken Schleiermachers. Studienanfänger wie Fachfremde werden Barth als Vordenker der Ökumene kennenlernen und in Bonhoeffers Briefen aus der Haft dessen "theologisches Testament" entdecken. Zum Schluss geht es um Moltmanns "Theologie der Hoffnung" und seine realistische Eschatologie. Die - teilweise noch unveröffentlichten - Studien wollen Zugänge zum Denken dieser kreativen und einflussreichen Theologen eröffnen und gleichzeitig zur freien und konstruktiven Auseinandersetzung mit ihnen anregen. Theologiegeschichte ist Teil der allgemeinen Geistesgeschichte, theologisch betrachtet aber manchmal auch "Geistgeschichte".

Autorenportrait

Michael Welker, Dr. theol., Dr. phil., Dr. h. c., Jahrgang 1947, ist Professor für Systematische Theologie und lehrt seit 1991 an der Universität Heidelberg. Er ist speziell mit Arbeiten zur Pneumatologie international bekannt geworden. Welker ist Geschäftsführender Direktor des Heidelberger Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT) sowie Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.